Gitarrentypen:
Welche Gitarrenarten gibt es eigentlich? Welche Gitarre soll ich kaufen?E-Gitarren:

Es gibt die verschiedensten Formen. Ein Cutaway oder zwei, kurze oder lange Mensur, Single Coil oder Humbucker Pickups. Du weisst nicht, was das bedeuten soll? Dann schau mal hier rein:
Ratgeber E-Gitarren
Gründe zum Kauf einer E-Gitarre:
- Du möchtest so klingen wie deine Lieblingsband und die spielt auf E-Gitarren.
- Du möchtest Rock, Hard Rock oder Heavy Metal spielen. Dies ist nur auf einer E-Gitarre möglich. Die dafür nötigen Spieltechniken und Effekte sind auf Akustikgitarren nicht umsetzbar.
- Du möchtest Pop/Rock in einer Band spielen.
- Du möchtest (auch) ganz leise spielen können, damit du niemanden störst. Dazu ist die E-Gitarre perfekt, da du sie am Verstärker leise drehen kannst. Ohne Verstärke hört man höchsten bis zwei Meter Entfernung etwas. Akustikgitarren sind hingegen sehr laut und man kann sie nicht leiser machen.
- Du möchtest Solos spielen. Das geht zwar auch mit Akustikgitarren, aber E-Gitarren haben mehr spieltechnische Möglichkeiten.
Akustikgitarren:

Die meist gespielte Akustikgitarre in der Popularmusik ist übrigens die Westerngitarre. Die klassische (spanische) Gitarre hingegen ist, wie der Name schon vermuten lässt, für die klassische Musik gedacht. Alles über die Unterschiede erfährst du in meinem:
Ratgeber Akustikgitarren
Gründe zum Kauf einer Akustikgitarre:
- Der Klang einer Akustikgitarre gefällt dir einfach besser.
- Du willst keinen Verstärker kaufen. Falls du in einer Band Akustikgitarre spielen willst, brauchst du trotzdem einen!
- Mit einer Westerngitarre kannst du Folk, Liedbegleitung, Akustikpop/Rock, Austropop oder akustischen Blues spielen. Mit einer klassischen Gitarre kannst du Klassik, Flamenco und Latin spielen, mit einer Gypsygitarre Gypsyjazz.
- Du spielst gerne im Freien, beim Lagerfeuer, auf der Wiese, im Urlaub etc.
- Dir ist klar, dass Akustikgitarren lauter sind als E-Gitarren! Du kannst eine Akustikgitarre, im Gegensatz zur E-Gitarre nicht leiser machen, als ihr Natursound nunmal ist.
- Du bist dir im Klaren darüber, dass du mit einer Akustikgitarre nicht alle Genres spielen kannst.
Jazzgitarren / Halbakustische Gitarren:

Auch in diesem Segment gibt es viele verschiedene Ausführungen. Ausführliche Infos findest du in meinem:
Ratgeber Jazzgitarren
Gründe zum Kauf einer Jazzgitarre:
- Du möchtest Jazz und verwandte Stile (Latin, Jazzfunk, Fusion) spielen.
- Du möchtest Blues spielen und der Jazzsound gefällt dir.
- Du möchtest klingen wie XY und der spielt eine Jazzgitarre.
- Wenn du auf Gypsyjazz stehst, solltest du dir eine akustische Gypsygitarre, statt einer Jazzgitarre kaufen.